Schattenburg Museum (deutsch)
  • Home
  • Schattenburg
    • Schattenburg
    • Virtueller Rundgang
    • Gotisches Zimmer
    • Vogtei
    • Trachtenzimmer
    • Bürgerliches Zimmer
    • Palas
    • Alte Burgkapelle
    • Gräfinnenzimmer
    • Vedutenkabinett
    • Bergfried
    • Uhren
      • Uhren
      • Appenzeller Spindeluhr
      • Toggenburger Spindeluhr
      • Gotische Eisenuhr
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Sommerausstellung 2022
    • Schattenburg-Detektive
    • Puzzlewoche
    • Ostereiersuche
    • Muttertag
    • Reiseziel Museum 2022
    • Geburtstags Führung für Kinder
    • Familienführungen
      • Familienführungen
      • Hasso und die Geheimnisvolle Schattenburg
      • Nachts im Museum
      • Geheimnisvolle Schattenburg
      • Wie erobert man eine Burg?
      • Taschenlampenführung
      • Gespensterführung
    • Nachmittagsführungen
      • Nachmittagsführungen
      • Anmeldeformular Nachmittags-Führungen
    • Abendführungen
    • Kunsthistorische Führungen
      • Kunsthistorische Führungen
      • Der Osterfestkreis
      • Feldkircher Kalenderblätter
    • Themenführungen
      • Themenführungen
      • Anmeldeformular öffentliche Themenführungen
      • Kleider machen Leute
      • Nachtwächterführung
    • Gruppen
    • Schulen
      • Schulen
      • Angebote für Höhere Schulen
        • Angebote für Höhere Schulen
        • Anmeldeformular Höhere Schulen
      • Angebote für Schulen
        • Angebote für Schulen
        • Anmeldeformular Schulen
      • Angebote für Volksschulen
        • Angebote für Volksschulen
        • Anmeldeformular Schulen
      • Angebote für Kindergärten
        • Angebote für Kindergärten
        • Anmeldeformular Kindergärten
  • Öffnungszeiten
  • Eintrittspreise
  • Museumsshop
    • Museumsshop
    • Souvenirs aus Feldkirch
    • Publikationen
    • Für Kinder
  • Rückblick
    • Rückblick
    • Familienimpulse Kinderdorf
    • JHV 2021
    • Impfbusaktion
    • Reiseziel Museum 2021
    • Valentin Jenny Uhr von 1790
    • Familienführung Nachts im Museum
    • Herzenswege Unterwegs mit Mama
    • Osternestsuche 2021
    • Historische Fahrräder retour
    • Vorlesetag 2021
    • Semesterferien 2021
    • Reiseziel Museum 2020 im Museum
    • Kreative Burgbauten beim Wettbewerb
    • Museumsbesucher 2019
    • Neujahrskinderveranstaltung 2020
    • Advent 2019 im Museum
    • Buchpräsentation am 27.11.2019
    • Heimkehr in die Schattenburg
    • Reiseziel Museum 2019
    • Verabschiedung unserer zwei Organisations-Genies
    • Geheimnisvolle Schattenburg 2019
    • Osternestsuche 2019
    • Märchenwerkstatt 2019
    • Ehrenurkunde
    • Reiseziel Museum 2018
    • Familienführungen im Frühling 2018
    • Besucherrekord 2017 im Schattenburg-Museum
    • Verleihung Museumsgütesiegel
    • Vorarlberger Musikgeschichte
    • Reiseziel Museum 2017
    • Osterprogramm für Kinder
    • Kultur im Zug
    • Neujahrsmärchen auf der Schattenburg 2017
    • Familienführungen: Saison 2016
    • Reiseziel Museum 2016
    • Historische Waffen
    • Gesprächskonzert
    • Thomas Payr
    • Masleniza - Verabschiedung des Winters
    • Neujahrsmärchen aus Russland
    • Inventarisierungsprojekt
    • Integrationsrezept
    • Vortrag von Stadtarchivar Mag. Christoph Volaucnik
    • Lange Nacht der Museen
    • Reiseziel-Museum
    • Kulturtreff
  • Sprache
    • Sprache
    • english
    • français
    • italiano
    • español
          Vernissage Thomas PayrVernissage Thomas Payr
          Thomas PayrThomas Payr
          Kunstausstellung im Schattenburg-MuseumKunstausstellung im Schattenburg-Museum
          Thomas Payr „Netzwerk Feldkirch“Thomas Payr „Netzwerk Feldkirch“
          Vernissage Kunstausstellung Thomas Payr „Netzwerk Feldkirch“Vernissage Kunstausstellung Thomas Payr „Netzwerk Feldkirch“
          Kunstausstellung im Schattenburg-Museum Thomas Payr „Netzwerk Feldkirch“Kunstausstellung im Schattenburg-Museum Thomas Payr „Netzwerk Feldkirch“
          Eugen Brüstle MuseumsvereinmitgliedEugen Brüstle Museumsvereinmitglied
          Schattenburg-Museum Thomas Payr „Netzwerk Feldkirch“Schattenburg-Museum Thomas Payr „Netzwerk Feldkirch“
          Vernissage Thomas Payr

          Facebook Twitter

          Vernissage Kunstausstellung Thomas Payr „Netzwerk Feldkirch“

          Mag. art. Thomas Payr, Jg. 1940, ist gebürtiger Feldkircher. Er studierte an der Folkwanghochschule in Essen/Deutschland und an der Hochschule für Industrielle Gestaltung in Linz/Österreich und war viele Jahre lang als Kunsterzieher tätig. Im Jahre 2013 kehrte er in seine Geburtsstadt Feldkirch zurück.  Typografie, Illustration, Radierung und das breite Oevre klassischer Disziplinen gehen in einer spontanen Intensität bei ihm auf. Thomas Payr ist Komponist von Farbklängen und Tonintervallen „im keimenden Grün eines sprießenden Kunstfrühlings“.

           
          In der im Schattenburgmuseum in Feldkirch gezeigten Ausstellung hat sich der Künstler unter dem Thema „Netzwerk Feldkirch“ mit seiner Geburtsstadt beschäftigt.

           

          Mitglied werden | E-Mail schreiben Mitglied werden | E-Mail schreiben

          Facebook Twitter

          Freizeitideen in Feldkirch für alle ab 10 Jahren

          Öffentliche Nachtwächterführung durch die Burg

          Sa, 13. August um 20.00 Uhr

          Zur öffentlichen Nachtwächterführung Zur öffentlichen Nachtwächterführung

          Facebook Twitter

          Freizeittipp und Ausflugsziel

          für Familien in Feldkirch

          Wie erobert man eine Burg?

          So., 21. August um 14.00 Uhr

          Für Kinder ab 6 Jahren

          Familienführung Wie erobert man eine Burg Familienführung Wie erobert man eine Burg

          Facebook Twitter

          Freizeitideen in Feldkirch für alle

          Öffentliche Abendführung jeweils letzter Donnerstag im Monat

          Do, 25. August um 18.00 Uhr


          Anmeldung erforderlich bei Tourismus Feldkirch Tel: +43(0)5522-9009


          E-Mail an Tourismus Feldkirch E-Mail an Tourismus Feldkirch

          Facebook Twitter

          Schattenburgmuseum

          Heimatpflege- und Museumsverein Feldkirch, Burggasse 1, Routenplaner

          A- 6800 Feldkirch,

          Tel. +43-5522-304-3510, 

          besuch.museum@schattenburg.at, www.schattenburg.at

          Öffnungszeiten April - Oktober 2022


          täglich 10.00 - 17.00 Uhr



          • Adresse | Kontakt
          • Der Verein
            • Der Verein
            • Leitbild
            • Aufgaben des Vereins
            • Vorstand
            • Mitglied werden
            • Mitarbeiter
          • Tostnerburg
            • Tostnerburg
            • Sensation bei Ausgrabungen
            • Archäologische Impressionen
            • Infoabend
          • Impressum
          • Partner
          • DSGVO-Bestimmungen

           Cookie Policy

          For the best possible function of our website and for internal statistics we use cookies.
          We use cookiesRead more in our privacy policy.