Zum Inhalt springen [AK + 0] Zum Hauptmenü springen [AK + 1] Zum Footer-Menü unten (angedockt an Browserrand) springen [AK + 2] Zum "Barrierefreiheits-Menü" springen [AK + 3] Zu den Inhalten im Fußbereich springen [AK + 4]
  • Barrierefreiheit
    Text-Größe
Schattenburg Museum
  • Home
  • Schattenburg
    • Schattenburg
    • Virtueller Rundgang
    • Gotisches Zimmer
    • Vogtei
    • Trachtenzimmer
    • Bürgerliches Zimmer
    • Palas
    • Alte Burgkapelle
    • Gräfinnenzimmer
    • Vedutenkabinett
    • Bergfried
    • Uhren
      • Uhren
      • Appenzeller Spindeluhr
      • Toggenburger Spindeluhr
      • Gotische Eisenuhr
  • Besucherinfo
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Faktencheck Schattenburg
    • Quiz Buchstabensuppe
    • Zahlensalat
    • Schattenburg-Detektive
    • Muttertag
    • Geburtstagsführung für Kinder
    • Familienführungen
      • Familienführungen
      • Sich verhaspeln und den Faden verlieren
      • Nachts im Museum
      • Eisenhut & Fehdehandschuh
      • Wie erobert man eine Burg?
      • Heilige, Ritter und vornehme Damen
      • Museum von A bis Z
      • Gespensterführung
      • Mit dem Nachtwächter unterwegs
      • Märchenhafte Schattenburg
      • Weihnachtsführung für Familien
    • Nachmittagsführungen
      • Nachmittagsführungen
      • Anmeldeformular Nachmittags-Führungen
    • Abendführungen
      • Abendführungen
      • Anmeldeformular Abendführungen
    • Themenführungen
      • Themenführungen
      • Anmeldeformular öffentliche Themenführungen
      • Von der hohen Kante auf den Hund gekommen
      • Nachtwächterführung
      • Zu Tisch in Feldkirch
      • Sagenhafte Schattenburg
    • Gruppen
    • Schulen
      • Schulen
      • Angebote für Höhere Schulen
        • Angebote für Höhere Schulen
        • Anmeldeformular Höhere Schulen
      • Angebote für Schulen
        • Angebote für Schulen
        • Anmeldeformular Schulen
      • Angebote für Volksschulen
        • Angebote für Volksschulen
        • Anmeldeformular Schulen
      • Angebote für Kindergärten
        • Angebote für Kindergärten
        • Anmeldeformular Kindergärten
  • Öffnungszeiten
  • Eintrittspreise
  • Shop
    • Shop
    • Souvenirs aus Feldkirch
    • Publikationen
    • Für Kinder
  • Sprache
    • Sprache
    • english
    • français
    • italiano
    • español

              Historische Waffen

              Am verregneten Samstag, den 4. Juni 2016, hat unser Vereinsmitglied aus Deutschland Dr. Thomas Samek  aus Anlass des stattgefundenen Montfortspektakels einen Vortrag zum Thema "Historische Waffen" bzw. "Waffenkunde" gehalten.

               
              Der promovierte Doktor der Medizin und begeisterte Musketier lebt sein Hobby voll aus. Er erklärte in erzählerischer Form die Entwicklung der Waffen von der Urzeit bis zu den Anfängen der Vereinheitlichung von Stichwaffen.

               
              Die Demonstration wurde mit Beispielen aus der Waffensammlung des Schattenburgmuseums und seiner eigenen Kollektion unterlegt und vorgeführt. Ein sehr schöner und informativer Abend mit der Erkenntnis, dass Waffen per se nicht schädlich sind, sondern immer von Menschenhand geführt werden.


              „Jede Waffe in meiner Hand richtet keinen Schaden mehr an.“
              Pfarrer Gunz, Feldkirch (1881-1956)

               

              Mitglied werden | E-Mail schreiben Mitglied werden | E-Mail schreiben

              Öffnungszeiten

              April - Oktober

              Täglich 10.00 - 17.00 Uhr


              Heimatpflege- und Museumsverein Feldkirch

              Burggasse 1

              A- 6800 Feldkirch

              Tel. +43-5522-304-3510

              besuch.museum@schattenburg.at

              www.schattenburg.at

              Folgen Sie uns auf ...

              Muttertag im Museum

              Ausflug zur Burg

              Sonntag, 11. Mai bis Sonntag, 25. Mai 2025

              10:00 - 17:00 Uhr

              Ohne Anmeldung

              Muttertag Muttertag

              Freizeitideen in Feldkirch für alle

              Öffentliche Abendführung jeweils letzter Donnerstag im Monat

              Do, 229. Mai, um 18.00 Uhr

              Anmeldung erforderlich!


              Zur Anmeldung Abendführung Zur Anmeldung Abendführung

              Freizeittipp und Ausflugsziel

              für Familien in Feldkirch

              Nachts im Museum

              Fr,  6. Juni, um 20.00 Uhr

              Für Kinder ab  8 Jahren

              Anmeldung erforderlich!

               

              Familienführung Familienführung
              • Adresse | Kontakt
              • Der Verein
                • Der Verein
                • Leitbild
                • Aufgaben des Vereins
                • Vorstand
                • Mitglied werden
                • Mitarbeiter
              • Tostnerburg
                • Tostnerburg
                • Sensation bei Ausgrabungen
                • Archäologische Impressionen
                • Infoabend
              • Impressum
              • Partner
              • DSGVO-Bestimmungen
              • Barrierefreiheitserklärung
              • Cookie Einstellungen